DATENSCHUTZERKLÄRUNG ÜBER DIE VERARBEITUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN DER KUNDEN (gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 „DSGVO”)
Sehr geehrter Kunde,
Confezioni Peserico S.P.A., der Datenverantwortliche, hat seit jeher ein besonderes Augenmerk auf den Schutz der personenbezogenen Daten seiner Kunden. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen gemäß Artikel 13 EU-Verordnung 2016/679 (nachfolgend DSGVO) klare und einfache Informationen zur Verfügung stellen, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
1. Datenverantwortlicher. Der Datenverantwortliche der personenbezogenen Daten ist Confezioni Peserico S.P.A., mit Sitz in Via Lucca di Cereda - Cornedo Vicentino (VI) - Steuernr. und USt.-IdNr.P. 00655390243, verfügbar unter folgender E-Mailadresse: info@peserico.it oder an die folgende Faxnummer: 0445 450299 ausüben.
2. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung. Der Datenverantwortliche sammelt und verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, die über die Kundenkarte bereitgestellt werden, wie z.B. persönliche Daten (Vorname, Nachname, Alter), Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer Festnetz, Mobiltelefon, E-Mail), Daten zu Steuerzwecken (im Falle der Rechnungsstellung), ausschließlich für folgende Zwecke:
A) für den Abschluss und die ordnungsgemäße Abwicklung des Kaufvertrags über die Artikel des Datenverantwortlichen und/oder zur Erfüllung Ihrer Angebotsanfragen sowie für die Abwicklung der Bestellung und alle Ihre Anfragen im Zusammenhang mit der Bestellung und/oder dem Kauf. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Ausführung des Kaufvertrags, an dem Sie beteiligt sind und/oder die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihren Wunsch hin erfolgen (Art. 6.1 b DSGVO);
B) zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, die sich aus dem Verkauf der Waren ergeben (z. B. verwaltungstechnischer, steuerlicher oder buchführungstechnischer Natur und Geldwäschebekämpfungsmaßnahmen) sowie zur Erfüllung von Pflichten, die sich aus Verordnungen,
EU-Rechtsvorschriften und/oder zur Beantwortung behördlicher Anfragen ergeben. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Erfüllung rechtlicher Pflichten, denen der Datenverantwortliche unterliegt (Art. 6.1 c DSGVO);
C) für die Ausübung der Rechte des Datenverantwortlichen, z. B. das Recht auf Verteidigung vor Gericht im Falle eines Rechtsstreits. Die Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse (Art. 6. 1 f DSGVO) auf der Grundlage des verfassungsrechtlich garantierten Rechts auf Verteidigung.
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung kann Confezioni Peserico S.P.A. Ihre personenbezogenen Daten auch für folgende Zwecke verarbeiten:
D) für die Zusendung von Informations- und Werbemitteilungen in Bezug auf Artikel, Dienstleistungen, Initiativen und Veranstaltungen des Datenverantwortlichen per E-Mail, SMS, Whatsapp, nach den Präferenzen, die Sie zum Zeitpunkt des Warenkaufs angegeben haben (Marketingzwecke). Auf diese Weise sind Sie ständig über die neuesten Nachrichten zu unseren Artikeln und unseren Initiativen informiert;
E) für die Übermittlung von personalisierten Mitteilungen zu den Artikeln und Dienstleistungen des Datenverantwortlichen per E-Mail, SMS, Whatsapp auf der Basis der zum Zeitpunkt des Warenkaufs angegebenen Präferenzen. Zu diesem Zweck kann der Datenverantwortliche Informationen über Ihr Verhalten und Ihre Geschäftsgewohnheiten in Bezug auf die Branche sammeln, in der der Datenverantwortliche tätig ist, indem er homogene Verbrauchergruppen bildet, um die angebotenen Dienstleistungen auf der Grundlage der von Ihnen geäußerten
Bedürfnisse zu verbessern und Ihnen Artikel anbieten zu können, die Ihren Gewohnheiten und Vorlieben entsprechen (Profiling).
Die Rechtsgrundlage für die unter den Punkten D) und E) genannten Verarbeitungen ist Ihre ausdrückliche Zustimmung (Art. 6.1 a) DSGVO), die jederzeit in der Art und Weise, wie sie in Abschnitt 9 der vorliegenden Datenschutzerklärung angegeben ist, widerrufbar ist. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Verarbeitung auf der Grundlage der Einwilligung vor dem Widerruf.
Ebenfalls kann mit Ihrer ausdrücklichen, jederzeit widerrufbaren Zustimmung (Art. 6.1 a) DSGVO) der Datenverantwortliche Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen der Gruppe weitergeben, insbesondere an Fintex s.r.l., Confezioni Peserico GMBH; PG Studio s.r.l.; Peserico USA inc. Peserico Spain S.L. für:
F) die Versendung von Mitteilungen durch die oben genannten Unternehmen der Gruppe über Artikel, Dienstleistungen, Initiativen und Veranstaltungen der Gruppe, per E-Mail, SMS, Whatsapp, je nach den von Ihnen zum Zeitpunkt des Warenkaufs angegebenen Präferenzen (Marketingzwecke);
G) die Versendung von personalisierten Mitteilungen durch die oben genannten Unternehmen der Gruppe über Artikel und Dienstleistungen der Gruppe, per E-Mail, SMS, Whatsapp, je nach den von Ihnen zum Zeitpunkt des Warenkaufs (Profiling).
3. Art der Bereitstellung der personenbezogenen Daten. Die Bereitstellung personenbezogener Daten für die unter den Buchstaben A) und B) Absatz 2 ist obligatorisch, da sie für die Verwaltung des Kaufvertrags und für die Erfüllung der gesetzlichen Pflichten seitens des Datenverantwortlichen. Die Verweigerung dieser Angaben hat daher die Unmöglichkeit zur Folge, den Verkauf abzuschließen und die sich
daraus ergebenden Erfüllungen korrekt abzuwickeln.
Die Bereitstellung der Daten für den unter C) Absatz 2 genannten Zweck ist erforderlich, weil der Datenverantwortliche im Falle von Rechtsstreitigkeiten das Recht hat, auf der Grundlage seines berechtigten Interesses rechtliche Schritte einzuleiten. Die Bereitstellung von Daten für die in Absatz 2 Buchstaben D), E), F) und G) genannten Verarbeitungszwecke ist fakultativ und beruht auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Das bedeutet, dass Sie im Falle einer Verweigerung der Bereitstellung den Vertrag dennoch abschließen und unsere Artikel kaufen können, aber weder Mitteilungen zu unseren aktuellen Artikeln und/oder Dienstleistungen (Marketingzwecke) noch personalisierte
Angebote (Profilingzwecke) vom Datenverantwortlichen und/oder den anderen Unternehmen der Gruppe erhalten können.
4. Verarbeitungsmodalitäten der personenbezogenen Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden mit Modalitäten und Verfahren verarbeitet, die für die Verfolgung der unter Punkt 2 genannten Zwecke unbedingt erforderlich sind, auf Papierdatenträgern, elektronischen und telematischen Datenträgern, unter Beachtung der Grundsätze der Korrektheit, Rechtmäßigkeit und Transparenz sowie des Schutzes Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte. Die Verarbeitung wird nur von Personen durchgeführt, die vom Datenverantwortlichen ausdrücklich dazu ermächtigt wurden.
5. Übermittlung der personenbezogenen Daten. Die übermittelten personenbezogenen Daten können ausschließlich zu den in Absatz 2 genannten Zwecken an die nachstehend aufgeführten Personengruppen weitergegeben werden:
• Personen, Gesellschaften, Verbände oder Fachfirmen, die Confezioni Peserico S.p.a. unterstützen und beraten, insbesondere, aber nicht ausschließlich, hinsichtlich Buchhaltung und Verwaltung, in Justiz-, Arbeits-, Sozialversicherungs-, Steuer- und Finanzfragen und die im Zusammenhang mit der Ausführung der Verträge in Bezug auf die Lieferung den Zugang zu den Daten benötigen, soweit dies für die Ausführung ihrer Aufgaben unbedingt erforderlich ist;
• Personen, Beratungsunternehmen zur Durchführung von Marketing- und Informationskampagnen im Auftrag von Confezioni Peserico S.p.a.;
• an entsprechend ausgesuchte Unternehmen der Gruppe für die Erbringung der entsprechenden Dienstleistungen, die Ihnen kommerzielle Mitteilungen (zu Marketing- und/oder Profilingzwecken) zusenden können (wie Fintex s.r.l., Confezioni, Confezioni Peserico GMBH; PG Studio s.r.l.; Peserico USA inc. Peserico Spain S.L);
• jede Stelle der öffentlichen Verwaltung, an die diese Vorgänge gerichtet sind und/oder falls diese ausdrücklich und aus gutem Grund verlangt werden.
Die oben genannten Stellen handeln als autonome Datenverantwortliche oder, wenn die Voraussetzungen gegeben sind, als Auftragsverarbeiter der personenbezogenen Daten, die durch Vereinbarung gemäß Art. 28 DSGVO bestimmt wurden. Die Liste der als Auftragsverarbeiter benannten Personen kann beim Datenverantwortlichen mit den in Absatz 9 genannten Modalitäten angefordert werden.
6. Übertragung der personenbezogenen Daten. Der Datenverantwortliche übermittelt normalerweise keine personenbezogenen Daten seiner Kunden an Empfängerländer mit Sitz außerhalb der EU oder internationale Organisationen. Für den Fall, dass organisatorische Erfordernisse (z. B. Nutzung von Cloud-Diensten und/oder Nutzung von Plattformen für das Organisationsmanagement) die Übermittlung an Empfänger mit Sitz außerhalb der EU erfordern, stellt der Datenverantwortliche sicher, dass dies in Übereinstimmung mit den Übermittlungsvorschriften der personenbezogenen Daten erfolgt. Insbesondere in Bezug auf die Zusendung kommerzieller Mitteilungen (zu
Marketingzwecken) und personalisierter kommerzieller Mitteilungen (zum Zwecke der Profilerstellung) per E-Mail informieren wir Sie darüber, dass der Datenverantwortliche den Dienst Mailchimp des amerikanischen Unternehmens Rocket Science Group LLC mit Sitz in Ponce de Leon Ave NE Suite 5000 Atlanta, Georgia, USA, nutzt, mit dem das Datenschutzverhältnis durch die Standardvertragsklauseln geregelt wurde (Standard Contractual Clauses SCC).
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht weitergegeben.
7. Speicherung der personenbezogenen Daten. Unter Beachtung der Grundsätze der Rechtmäßigkeit, der Zweckbindung und der Speicherung und Datenminimierung, gemäß Art. 5 DSGVO speichert der Datenverantwortliche Ihre personenbezogenen Daten nach den folgenden Grundsätzen:
• für den Zeitraum, der für die ordnungsgemäße Erfüllung des Vertragsverhältnisses unbedingt erforderlich ist, und nach Beendigung desselben, spätestens nach Ablauf der üblichen zehnjährigen Verjährungsfrist, in Erfüllung der Aufbewahrungspflichten in Steuer-, Finanzund Buchhaltungsangelegenheiten;
• im Falle von Streitigkeiten für den Zeitraum, der für die Verteidigung der Rechte des Urhebers unbedingt erforderlich ist, und bis zur gerichtlichen Durchsetzung des Rechts;
• im Falle einer Einwilligung zu Marketingzwecken (Zwecke Absatz 2 Buchstaben D und F) bis zum Widerruf der Zustimmung und in jedem Fall spätestens 24 Monate nach der Registrierung der Daten, entweder durch den Datenverantwortlichen oder durch Unternehmen der Gruppe, an die die Daten weitergegeben werden, wenn Sie Ihre Zustimmung geben;
• im Falle einer Einwilligung zu Profilingzwecken (Zwecke Absatz 2 Buchstaben E und G) bis zum Widerruf der Zustimmung und in jedem Fall spätestens 12 Monate nach der Registrierung Ihrer Daten, entweder durch den Datenverantwortlichen oder durch Unternehmen der Gruppe, an die die Daten weitergegeben werden, wenn Sie Ihre Zustimmung geben.
8. Rechte der betroffenen Person. Wir informieren Sie darüber, dass Sie jederzeit, mit den Modalitäten und innerhalb der Grenzen, die in der geltenden Gesetzgebung vorgesehen sind, gegenüber dem Datenverantwortlichen folgende Rechte ausüben können: - den Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten beantragen (Art. 15 DSGVO); - die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Ergänzung unvollständiger Daten verlangen (Art. 16 DSGVO); - die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen („Recht auf Vergessenwerden” Art. 17 DSGVO); - die Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) verlangen; - die Datenportabilität, verstanden als das Recht, vom Datenverantwortlichen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und zu verlangen,
dass diese Daten einem anderen Datenverantwortlichen ohne Behinderung übermittelt werden, soweit dies technisch möglich ist (Art. 20 G.D.R.); - sich der Verarbeitung der personenbezogenen Daten in den in Artikel 21 DSGVO vorgesehenen Fällen widersetzen; - die erteilte Einwilligung zu widerrufen, wenn die Einwilligung die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der vor dem Widerruf eingeholten Einwilligung.
9. Wie Sie Ihre Rechte wahrnehmen können. Sie können die vorgenannten Rechte durch eine schriftliche Mitteilung an die E-Mailadresse: info@peserico.it oder an die folgende Faxnummer: 0445 450299 ausüben. Die Anfragen sind kostenlos, außer im Falle offensichtlich unbegründeter oder übermäßiger Anfragen, für die eine angemessene Gebühr erhoben werden kann, wobei die Verwaltungskosten für die Bereitstellung der Informationen zu berücksichtigen sind. Der Datenverantwortliche muss so schnell wie möglich, in jedem Fall aber innerhalb eines Monats, sofern keine begründete Verlängerung gemäß Artikel 12 Absatz 3 DSGVO gewährt wird, eine Rückmeldung übermitteln.
10. Einspruch bei der Datenschutzbehörde. Sollte Sie einen Verstoß bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten feststellen, können Sie sich als betroffene Person gemäß den auf der institutionellen Website genannten Modalitäten und Bedingungen an die Datenschutzbehörde (https://www.garanteprivacy.it/) wenden.